top of page
Familienaufstellung Zürich
Verbindungselement Coaching

Familienaufstellungen:
Licht ins Dunkel bringen

Fühlst du dich durch alte Familienmuster oder Prägungen blockiert, obwohl du vieles versucht hast? Sehnst du dich danach, die Wurzeln deiner Themen zu erkennen und in deine Kraft zu kommen? Oder suchst du Antworten auf deinen unerfüllten Kinderwunsch?

An diesem Punkt kann ich dich unterstützen:

Wenn herkömmliche Ansätze bisher nur kurzfristig geholfen haben, ermöglicht dir eine systemische Familienaufstellung, auf tieferer Ebene echte Veränderung zu bewirken. Besonders die Arbeit mit dem "Inneren Kind" schafft Raum für mehr Ruhe und Heilung in dir selbst.

Du verstehst die Wurzeln deiner Blockaden und kannst dein Leben frei nach deinen Wünschen gestalten.

Indem du lebensverändernden Fragen mit einer systemischen Aufstellung Raum gibst, kannst du unbewusste Einflüsse erkennen, Blockaden lösen und neues Vertrauen in deinen eigenen Weg gewinnen.

Verbindungselement Familienaufstellung
  • Was ist Coaching und das Ziel davon?
    Beim Coaching gewinnst du Klarheit über deine Ziele, reflektierst deine Herausforderungen und entwickelst Lösungen für dein individuelles Wachstum.
  • Für wen ist Coaching geeignet?
    Coaching ist sinnvoll für alle, die bereit sind, persönlich zu wachsen, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv mit privaten oder beruflichen Herausforderungen auseinanderzusetzen.
  • Wie lange geht man ins Coaching?
    Die Dauer von Coachingprozessen variiert je nach Ziel und Bedarf, typischerweise sind es mehrere Sitzungen über Wochen oder Monate, oft zwischen 5 und 10 Sitzungen - du bestimmst die Frequenz und die Anzahl der Beratungsgespräche.
  • Wie läuft eine Coachingsitzung ab?
    Eine Coachingsitzung beginnt mit der Zielklärung, gefolgt von gezielten Fragen sowie manchmal Übungen, um neue Perspektiven zu entwickeln, und endet mit der Festlegung konkreter, nächster Schritte. In der Regel dauert eine Beratungssitzung ca. 60 Minuten.
  • Bin ich der geeignete Coach für dich?
    Coaching ist persönlich, daher ist Vertrauen entscheidend. In einem unverbindlichen Erstgespräch lernen wir uns kennen, besprechen deine Themen und klären deine Fragen.
  • Ist Coaching die Zeit und das Geld wert?
    Es erfordert Mut, persönliche Themen anzugehen und in sich selbst zu investieren. Erste Erfolge zeigen sich oft nach wenigen Sitzungen, aber echte Veränderung braucht auch die Bereitschaft, aus der Komfortzone heraus zu treten und die Geduld, mit alten Mustern zu brechen.

Fragen und Antworten

Verbindungselement Baar Zug
Familienaufstellung Zug

Der Wert deiner Investition in dich

Erstgespräch:            kostenfrei (20 Minuten)

Familienaufstellung: CHF 160.-- à 60 Minuten

(Dauer einer Aufstellung in der Regel: 1.5 Stunden bis 2 Stunden - Ich rechne pro 15 Minuten mit CHF 40.-- ab.)

Honorar

Das Honorar richtet sich nach den branchenüblichen Ansätzen und den Empfehlungen der Berufsverbände. Die Kosten für die Beratung werden von den Krankenkassen nicht übernommen. Inbegriffen im Honorar sind:​​

 Vor- und Nachbearbeitung von Beratungssitzungen

 Infrastruktur

 Büroorganisation und Administration

 Mitteleinsatz

Absagen

Die Termine sind verbindlich und pünktlich wahrzunehmen, dies gilt auch für das kostenlose Erstgespräch. Solltest du verhindert sein, so bitte ich dich 48 Stunden vorher, den Termin telefonisch oder schriftlich per Email abzusagen. Bei Absagen innerhalb von weniger als 48 Stunden oder bei Nichterscheinen stelle ich die reservierte Zeit (bei einer Familienaufstellung mindestens 1.5 Stunden) vollumfänglich in Rechnung.

bottom of page